Durch Verwendung dieser Webseite stimmst du der Cookie-Nutzung zu.
 
Deutsch
English
Deutsch
EDF - European Darts Federation
Hotline: 0043 699 112 00 531 - Mail: info@edf-dart.com

Erläuterungen zur Ausschreibung

Hier wollen wir Euch einige Infos zum Ablauf der Turnieres geben.


Registrierung

Auch heuer gibt es wieder eine Online- Registrierung.
Wir bitten alle Spielerinnen und Spieler, die nicht online gebucht haben, sich hier online zu registrieren. Sie ist völlig kostenlos und unverbindlich!
Wir können so die Playercards schon im Vorfeld drucken und Ihr erspart Euch längere Wartezeiten am Spielort. Die Karte ist dann schon vorbereitet und kann Vorort abgeholt werden.

WICHTIG:
Sollte sich wer nicht registriert haben, so muss er dies Vorort für eine Registrierungsgebühr von € 5,- nachholen!

Spielerinnen und Spieler, die nicht registriert sind, können an KEINEM Bewerb teilnehmen!!!

Hier könnt ihr kontrollieren, ob ihr schon registriert seid: Alle genannten Spieler

Nationen- und Team Cup 2014

Viele werden neben der Ausschreibung der Einzelturniere bemerkt haben, dass auch heuer wieder ein Nationen- und Team Cup am Programm steht.

Team Cup 2014

Voraussetzungen für die Teilnahme am Team Cup:

  • mind. je 8 SpielerInnen (max. 12) im Mixed und je 4 (max. 6) Spielerinnen bei den Damen
  • es können beliebig viele Teams pro Nation gemeldet werden
  • Beim Mixed Eurocup können auch gemischte Teams (Damen und Herren) spielen
  • Teams in einheitlichen Vereins- oder Nationaltrikots (keine Ausnahmen!!!)
  • Anmeldung des Team Cups bis spätestens Freitag, 29. Aug. 2014, 17.00 Uhr
  • Spielernennung ebenfalls bis spätestens Freitag, 29. Aug. 2014, 17.00 Uhr
  • Eurocup Mixed Level A, Level B und Level C
    Um Ungerechtigkeiten in der Gruppeneinteilung weitestgehend zu unterbinden, starten am Samstag alle Mannschaften in einem grossen Round Robin Turnier. Nach Beendigung dieser Round Robin Gruppen werden - je nach Beteiligung - die ersten in Level A, die Nächsten in Level B und die Letzten in Level C platziert. Am Sonntag wird KO-Finale in 3 Leistungsstufen - Level A ,Level B und Level C - gespielen.
    Ein Team besteht, wie in den letzten Jahren schon, aus 8 SpielerInnen.

    Team-Cup Damen
    Auch heuer gibt es einen eigenen Damenbewerb mit mind. 4 Spielerinnen pro Team!
    Je nach Beteiligung, werden wir ebenfalls Round Robin spielen und dann - wenn genug Nennungen waren - ein KO-Bewerb ausgetragen!

    Team-Cup PRO
    Wir werden auch heuer wieder den sogenannten Team-Cup PRO spielen!
    Die Mannschaften (ebenfalls 8er-Teams) entrichten ein Nenngeld von € 80,- und es werden 100% des Nenngeldes laut Ausschreibung ausgespielt!
    Anmeldung des Team-Cup-PRO ebenfalls bis spätestens Freitag, 29. Aug. 2014, 17.00 Uhr.
    Geplant sind RoundRobin Gruppen!
    ACHTUNG:
    1) Im Team-Cup-Pro dürfen nur Spieler oder Spielerinnen von Nationen spielen, die auch ein Nationalteam stellen.
    2) Die Auszahlung kann sich je nach Anzahl der genannten Teams verschieben. Das heisst, wenn viele Teams melden werden mehr Plätze nach unten ausbezahlt!

    Nationencup

    Voraussetzungen für die Teilnahme am Nationencup:

  • mind. je 8 Spieler bei den Herren und je 4 Spielerinnen bei den Damen
  • Nennung der Teams durch den sportl. Verantwortlichen des jeweiligen Landes
  • Teams in einheitlichen Nationaltrikots
  • Anmeldung der Nation bis spätestens Freitag, 29. Aug. 2014, 17.00 Uhr
  • Spielernennung ebenfalls bis spätestens Freitag, 29. Aug. 2014, 17.00 Uhr
  • Wir können natürlich nicht exakt abschätzen, wieviele Teams in den verschiedenen Bewerben melden und es kann dadurch auch passieren, dass Mannschaften schon am Samstag ausscheiden!

    Die Turnierleitung behält sich das Recht vor, krasse Verletzungen gegen die Fairness zu ahnden!

    Musterspielberichte Nationen- und Eurocup: [hier...]


    Einzelbewerbe

    Auch bei der Festsetzung der Einzelbewerbe wurde darauf geachtet, dass Spieler, die relativ rasch aus einem Bewerb ausscheiden, bald wieder in einem anderen Turnier starten können, wo ihnen die 'großen Brocken' erspart bleiben. Auch heuer wird wieder streng kontrolliert, dass sich in den Open Bewerben, nur Spieler anmelden können, die in keinem Bewerb mehr spielern!
    Sollte es dennoch einem Spieler gelingen, sich für den daraufolgenden Bewerb zu melden, obwohl er im Hauptbewerb noch spielt, so wird er aus beiden Bewerben gestrichen und verliert dadurch jeden Anspruch auf Preisgeld!

    NEU!!! EDC - Tripple Mix
    Heuer wird erstmals (Mittwoch, 19.30 Uhr) ein Tripple Mix gespielt. Dabei spielen 3 Spieler in einem Team, wobei mindestens eine Dame und ein Herr gemeldet sein muss.
    Also zwei Damen und ein Herr oder eine Dame und zwei Herren sind möglich!

    NEU!!! D.Y.P. - Doppel
    Heuer wird erstmals (Freitag, 19.30 Uhr) ein sogenanntes D.Y.P-Doppel gespielt. Dabei werden, unabhängig von Nation und Geschlecht, zwei Spieler oder Spielerinnen zusammengelost. Um grobe Ungerechtigkeiten zu vermeiden, kommen die uns bekannten TOP-Spieler aber in einen Topf, um nicht sogenannte Killer-Paare zu bekommen. Also an alle 'normalsterblichen' Spieler: mitspielen, denn vielleicht ziehst gerade DU eine Granate!

    Preisgelder können frühestens 15 Minuten nach Beendigung des Bewerbes abgeholt werden. Die 3 Erstplatzierten erhalten 50% des Preisgeldes und die restlichen 50% bei der Siegerehrung. Alle anderen Preisgelder werden sofort zur Gänze ausbezahlt!

    Änderungen sind der Turnierleitung vorbehalten!

    Wir hoffen, mit all diesen Massnahmen Euch Allen ein Event bieten zu können, an das man sich noch lange positiv erinnern wird.

    Das Team der EDF wünscht GOOD DART

    Design by Bleschl    www.bleschl.at    impressum    login  

    zurück